Lebensqualität

Lebensqualität
Lebensqualität kann nicht unmittelbar gemessen werden. Vielmehr bedient man sich hier verschiedenster Indikatoren.
zum Beispiel:
 Gesundheit und Gesundheitswesen
 Teilnahmemöglichkeiten am öffentlichen Leben
 Chancengleichheit und Bildungsangebote
 Arbeitsbedingungen und Arbeitsschutz
 Freiheit der Persönlichkeitsentwicklung
 Verfügbarkeit von Gütern und Dienstleistungen
 Freizeitmöglichkeiten
 Zustand der Umwelt
Diese beispielhaft aufgezählten Indikatoren bestimmen die Konsumgewohnheiten der Verbraucher unmittelbar. So wird man angesichts optimistischer Zukunftsperspektiven eher einmal etwas Geld zuviel ausgeben und bereit sein, einen Kredit in Anspruch zu nehmen. Bei drohender Arbeitslosigkeit wird man eher sparen und auf “überflüssigen” Konsum verzichten.

Marketing Lexikon. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lebensqualität — Lebensqualität …   Deutsch Wörterbuch

  • Lebensqualität — Mit dem Begriff Lebensqualität werden üblicherweise die Faktoren bezeichnet, die die Lebensbedingungen in einer Gesellschaft beziehungsweise für deren Individuen ausmachen. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird mit Qualität des Lebens vorwiegend der …   Deutsch Wikipedia

  • Lebensqualität — Le|bens|qua|li|tät [ le:bn̩skvalitɛ:t], die; , en: (von den Lebensbedingungen abhängende, an Zufriedenheit und Wohlbefinden messbare) Qualität des Lebens: die Erhaltung, Verbesserung der Lebensqualität; ein Verlust an Lebensqualität. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Lebensqualität — Le̲·bens·qua·li·tät die; nur Sg; die Qualität des täglichen Lebens, besonders was die Arbeitsbedingungen, die Gesundheit und die Freizeit angeht <die Lebensqualität verbessern>: Eine intakte Natur ist ein Stück Lebensqualität …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lebensqualität — die Lebensqualität (Mittelstufe) Qualität des Lebens Synonym: Lebensstandard Beispiel: Meine Lebensqualität hat sich verbessert …   Extremes Deutsch

  • Lebensqualität — leben: Das gemeingerm. Verb mhd. leben, ahd. lebēn, got. liban, engl. to live, schwed. leva gehört wahrscheinlich im Sinne von »übrig bleiben« zu der unter ↑ Leim dargestellten vielfach erweiterten idg. Wurzel. *‹s›lei »feucht, schleimig,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lebensqualität — Lebensqualitätf Gesamtheitdernatürlichen,familiären,beruflichenundsozialenGegebenheiten,diedenWertdesLebensfürdenEinzelnenunddieGemeinschaftausmachen.Übersetzungvon»qualityoflife«,einemFachausdrucknordamerikanischerSoziologenimSinneeinesGegenpolsg… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Lebensqualität — Le|bens|qua|li|tät …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität — Der 17. Deutsche Bundestag hat in seiner 77. Sitzung am 1. Dezember 2010 die Einsetzung einer Enquete Kommission mit dem Titel Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der… …   Deutsch Wikipedia

  • die Lebensqualität verbessern — die Lebensqualität verbessern …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”